Scaper Profi Produkte

KAUFEN

Jedes Aquarium ist anders. Jede Pflanze hat ihren eigenen Bedarf an Nährstoffen. Manche Pflanzen sind sehr speziell und haben spezielle Ansprüche.

Für die Pflanzenaquarianer und Aqua Scaper mit besonders hohen (und speziellen) Ansprüchen, haben wir die Scaper Profi Produkte entwickelt. Mit diesen Produkten lassen sich einzelne Nährstoffe "pur" geziehlt und bequem dem Wasser hinzufügen.

Die einzelnen Produkte sollten als Ergänzung zusätzlich zu der "normalen" Düngung, bei Mangel eines der entsprechenden Elemente, gegeben werden. Die Messung der verschiedenen Düngekomponenten ist hierbei eine unverzichtbare Hilfe.

Sowohl eine gezielte Einzeldosierung (Stoßdosierung) als auch eine kontinuierliche Ergänzung ist möglich. Natürlich können die Produkte auch als Tagesdünger dosiert werden.


Das Redfield - Verhältnis optimal eingestellt mit Aqualiquids Stickstoff pur und Phosphat pur:

Nicht nur ausreichende Mengen an den Makroelementen sind von Bedeutung – es sollte auch das Verhältnis zueinander stimmen. Von herausragender Bedeutung im Aquarium ist das Verhältnis von Stickstoff in Form von Nitrat zu Phosphor in Form von Phosphat. Dieses Verhältnis wird Redfield Verhältnis genannt. Bezogen auf Nitrat und Phosphat liegt es bei 10,3:1 (Buddy Ratio). Bewährt haben sich Werte von 7:1 bis 14:1 im Aquarium.
(Genaugenommen ist das Redfield - Verhältnis 16:1 für Stickstoff : Phosphor. Es ist eigentlich ein molares Verhältnis; das bedeutet, dass uf ein Phosphor Atom 16 Stickstoff Atome kommen. Umgerechnet auf die Verbindungen Nitrat und Phosphat und als Massenverhältnis berechnet ergibt das dann den Wert 10,3:1)

Oft kann beobachtet werden, dass Aquarien in denen das Verhältnis von Nitrat zu Phosphat außerhalb des Bereiches 7:1 bis 14:1 liegt, starke Algenprobleme haben. Bei Grün und / oder Blaualgen ist die Einstellung des Redfield Verhältnisses sinnvoll. Dabei ist zu beachten, dass ein Nitratgehalt von 20mg/l und ein Phosphatgehalt von 1,5mg/l nicht überschritten werden sollte.

Aqua-Liquids Kalium pur hat sich bei chronischem Blaualgen Befall bewährt.


  Eisen (Fe) Nitrat (NO3) Phosphat (PO4) Kalium (K) Magnesium (Mg)
Makro pur 5ml/100 Liter 0 2,5mg/l 0,1mg/l 1,2mg/l 0
Stickstoff pur 5ml/100 Liter 0 5 mg/Liter 0 2mg/l 0
Phosphat pur 2ml/100 Liter 0 0 0,1mg/l 0,08mg/l 0
Kalium pur 5ml/100 Liter 0 0 0 2,5mg/l 0
Magnesium pur 10ml/100 Liter 0 0 0 0 2,5mg/l
Eisen pur 10ml/100 Liter 0,2mg/l 0 0 0 0
Sollwerte im Aquarium: 0,1-0,2mg/l 5-10mg/l 0,1-0,4mg/l 5-10mg/l 5-10mg/l