Sie sind hier: Startseite » Futter » Granulat

Granulat

KAUFEN

Aqua Liquids Granulatfutter

Aqua-Liquds Granulate sind unsere erste Wahl!

Warum Granulat?

Granulat hat ein paar Vorteile gegenüber Flocken

  • Fische sind von Natur aus "Brockenfresser", deshalb ist Granulat naturnah
  • Das Granulat ist weniger empfindlich gegen Feuchtigkeit und Sauerstoff als die Flocke
  • Granulat ist deutlich stabiler im Wasser, nicht gefressenes Futter zerfällt nicht so schnell (dadurch weniger Wasserbelastung)
  • Unsere Granulate sind Extrudate, dieses Herstellungsverfahren ist besonders schonend für die Inhaltsstoffe

Kein Licht ohne Schatten, Granulat hat auch einen Nachteil:
Extrem gierige Tiere können in kurzer Zeit so viel Futter fressen, das es im Magen noch aufquillt. Dies ist allerdings ein eher theoretisches Problem. Außer Tropheus Buntbarsche die eine extremst empfindliche Verdauung haben, füttern wir alle unsere Tiere mit Granulat und haben noch nie Probleme damit gehabt.

Beachten Sie bitte, dass Granulate wesentlich kompakter als Flocken sind. Ausgehend von dem Volumen entspricht 1/3 ungefähr der gleichen Masse an Flocke.

Granulate + Körnungen
Granulate + Körnungen

Welches Granulat für welchen Fisch?

Aqua Liquids Granulat gibt es in der "Standard" Mischung mit roten Mückenlarven und als Mbuna Granulat ohne Mückenlarven. Für die allermeisten Fische sind rote Mückenlarven ein willkommener Leckerbissen. Durch die Mückenlarven ist die Akzeptanz dieser Futtermischung so überaus hoch.

Lediglich die (aufwuchsfressenden) Cichliden aus dem Malawisee (Mbunas, sprich Embunas) und Tanganjikasee sollen besser keine roten Mückenlarven fressen.
Menschen mit einer Allergie gegen rote Mückenlarven, sollten auch lieber auf das Mbuna Granulat zurückgreifen.

Abhängig von der Körnung können fast alle Aquarienfische Aqau-Liqids Granulate gut fressen. Es ist ein Hauptfutter, leichtverdaulich und aus hochwertigen Inhaltsstoffen. Da Aqua-Liquids Granulate eine Mischung aus Granulaten von 3 verschiedenen Herstellern sind, ist auch für vielfältige Nährstoffe gesorgt.

Aufzuchtfutter: für frisch geschlüpfte Lebendgebärende
Granulat s: z.B. Neon, Zwergrasboras, Keilfleckbärblinge usw.
Granulat m: Guppy, Platy, große Neon, Schmucksalmler, Zwergcichliden usw.
Granulat l: große Skalare, Diskus, Cichliden ab 10cm usw.

Wir empfehlen ca. 4 Tage ein Hauptfutter zu füttern (gerne mit Ergänzungen wie z.B. Pleco Pellets), ca. 2 Tage Frost und / oder Lebendfutter und ein Tag pro Woche sollte ein Fasttag sein.

Zusammensetzung

  Aufzuchtfutter Granulat
Rohprotein 55% 49%
Rohfett 17% 14%
Rohfaser 2% 2%
Rohasche 9% 9%