Sie sind hier: Startseite » Futter » Futterzusatz

Futter Zusatz

  • Lacto plus 100ml

    Jetzt als Produkt des Monats mit 20% Rabatt!! Nur 5,52€ statt 6,90€ !!! Nur im November

    6,90 EUR (incl. 7% USt. zzgl. Versand, Packung enthält 100 ml
    1 l entsprechen 69,00 EUR)

Futterzusatz

Aqua-Liquids Lacto plus ist ein Futterzusatz auf Basis gesunder Milchsäure - Bakterien (Lactobacillus). Zusätzlich - zur weiteren Erhöhung der Widerstandsfähigkeit des Darmes gegen Krankheitserreger, enthält Aqua-Liquids Lacto plus Knoblauch.

Wie (und warum) wirkt Lacto plus? Milchsäurebakterien sind, wie es so schön heißt, anaerobe, aerotolerante Kohlenhydrazverwerter. In der Natur finden wir sie überall dort, wo organisches Material zersetzt wird. Dabei geben die Milchsäurebakterien den entscheidenden Ausschlag, ob es sich um einen (positiven) Fermentierungsprozess handelt oder einen negativen Fäulnisprozess.

Desto mehr pflanzliche Nahrung aufgenommen wird, umso bedeutungsvoller sind die Milchsäurebakterien im Darm. Aber auch bei reinen Fleischfressern sind Milchsäurebakterien wichtig. In der Natur werden von Raubfischen ganze Tiere verspeist - stets mit Darminhalt und auch den darin enthaltenen Bakterien. So werden auch reine Raubfische, mit ihrem kurzem Darm und der schnellen Verdauung, stets mit Darmbakterien versorgt.
Ohne Milchsäurebakterien können wichtige Bestandteile der Nahrung nicht verwertet werden, manche Vitamine und andere Vitalstoffe werden sogar erst im Darm von Milchsäurebakterien gebildet. Außerdem spielen Milchsäurebakterien bei der Immunreaktion eine wichtige Rolle. Eine Störung des biologischem Gleichgewichts im Darm hat immer auch ein geschwächtes Immunsystem zur Folge.

Im Aquarium ist die Vielfalt der Mikroorganismen ist im Vergleich zur Natur stark eingeschränkt. Deshalb kann es leicht zu Störungen des mikrobiologischem Gleichgewichts im Darm mit gravierende Folgen kommen.

Denn viele verschiedene Umweltfaktoren können das so wichtige Gleichgewicht im Darm stören; Stress, Nahrungsumstellung, stark schwankende Temperaturen, Medikamente usw. Dann können andere Mikroorganismen Oberhand im Darm gewinnen. Die Folgen sind vielfältig: Insgesamt wird das Tier anfälliger für Krankheiten, die Widerstandsfähigkeit ist nicht mehr so gegeben, Appetit, Vitalität, Farbigkeit, Wuchs und Fortpflanzungsbereitschaft sind stark eingeschränkt, das Tier fühlt sich nicht wohl. Infektionen können jetzt leicht ausbrechen, Darmparasiten, die bis dahin nicht Oberhand gewinnen konnten, können sich jetzt ausbreiten. Zusätzlich kann sich der Darm entzünden. Das kann sogar zum Tod führen.
Bei uns in der Verkaufsanlage tränken wir zwei mal wöchentlich das Trockenfutter mit Lacto plus, um die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit der Fische zu unterstützen.

Viele Kunden, die Lacto plus anwenden, berichten ebenfalls über vitalere und weniger empfindliche Tiere als ohne Lacto plus. Testen Sie es aus!